Ist deine Website BFSG-konform?
Fordere deinen kostenlosen Barrierefreiheitsbericht an
Ab Juni 2025 ist digitale Barrierefreiheit nicht mehr optional. Wir prüfen deine Website anhand des WCAG 2.1 AA-Standards und senden dir einen Quick-PDF-Audit – ohne jegliche Verpflichtungen.
Begrenzte Anzahl kostenloser Plätze pro Woche verfügbar. Wir bearbeiten Barrierefreiheitsprüfungen manuell – sichere dir jetzt deinen Platz.
Fordere deinen kostenlosen
Barrierefreiheitsbericht an
Was du von uns bekommst
Ein visueller WCAG-
Barrierefreiheits-Snapshot
Umsetzbare Vorschläge
zur Behebung wichtiger Probleme
Einblicke zur Einhaltung des
BFSG-Gesetzes

Klartext –
kein Fachjargon
Warum du jetzt
handeln
solltest
- Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt ab Juni 2025
- Bußgelder von bis zu 100.000 € bei Nichteinhaltung
- Öffentliche Durchsetzungs- und Beschwerdemechanismen
- Barrierefreiheit verbessert SEO & Conversions
- Bessere UX für alle, nicht nur für Benutzer mit Beeinträchtigungen
Warum Softloop?
WordPress-Spezialisten mit Fokus auf Recht & UX
Wir verbinden Barrierefreiheitsrecht, Design Thinking und fundiertes WordPress-Know-how. Vom Frontend bis zu den rechtlichen Dokumenten stellen wir sicher, dass deine Website sowohl nutzerfreundlich als auch konform ist.
Schnelle, schlanke, datenschutzfreundliche Audits
Keine aufdringlichen Skripte oder Datenweitergabe – nur klare, umsetzbare Berichte. Erhalte schnell Ergebnisse, ohne die Privatsphäre oder Leistung für die Benutzer zu beeinträchtigen.
KI-gestützter Workflow mit menschlicher Aufsicht
Intelligente Automatisierung beschleunigt die Prüfungen, während Experten die Genauigkeit sicherstellen. Geschwindigkeit, Präzision und Verantwortlichkeit in einem Paket.
Transparente Preisgestaltung & Compliance-Services mit festem Umfang
Keine überraschenden Kosten oder unbegrenzte Audits. Wir liefern Festpreis-Lösungen mit einem klar definierten Ergebnis.
Kundenstimmen
Was unsere Kunden sagen
Erfahre, was unsere Kunden an der Zusammenarbeit mit uns besonders schätzen.









Häufig gestellte
Fragen
Barrierefreiheit & BFSG-Konformität
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein neues deutsches Gesetz, das viele Websites und digitale Dienste bis zum 28. Juni 2025 für Menschen mit Behinderungen zugänglich machen muss.
Nutze unser Schnellcheck-Tool, um herauszufinden, ob deine Website eventuell betroffen ist.
Eine barrierefreie Website kann von Menschen mit Seh-, Motorik-, Hör- oder kognitiven Beeinträchtigungen genutzt werden.
Dies umfasst klaren Kontrast, Tastaturbedienbarkeit, Screenreader-Unterstützung, Bild-ALT-Texte und strukturierte Seiteninhalte – basierend auf dem WCAG 2.1 AA-Standard.
Du erhältst ein PDF Audit mit:
Eine Momentaufnahme der wichtigsten Barrierefreiheitsprobleme auf deiner Website
Eine einfache Erklärung, was sie bedeuten
Vorgeschlagene Schritte zur Behebung
Es gibt keine Verpflichtung – nur Klarheit.
Dein Bericht basiert auf einer Kombination aus automatisierten Tools und einer manuellen Überprüfung, die sowohl Geschwindigkeit als auch Qualität gewährleistet.
Wir prüfen Dinge, die Scanner oft übersehen – wie Barrierefreiheit für Screenreader, Fokusreihenfolge für Tastatureingaben und reale Benutzerfreundlichkeit.
Du erhältst deinen personalisierten Bericht in der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen. Wir kombinieren automatisierte Prüfungen mit einer manuellen Überprüfung, um die Genauigkeit zu gewährleisten – das kurze Warten lohnt sich also.
Es hängt von deiner aktuellen Einrichtung ab. Wir bieten modulare Pakete an, die von einer einfachen Audit-Beratung bis hin zu vollständigen barrierefreien Neugestaltungen reichen.
Wir können dir nach deinem kostenlosen Bericht ein klares Angebot senden – ohne Überraschungen.
Ein grundlegendes Barrierefreiheits-Upgrade dauert in der Regel 1–3 Wochen, je nach Komplexität. Für größere Websites oder Shops erstellen wir einen maßgeschneiderten Fahrplan.
Ja – wir können eine konforme Barrierefreiheitserklärung erstellen, die den BFSG- und EU-EAA-Richtlinien entspricht. Wir halten sie sogar auf dem neuesten Stand, wenn du unser Monitoring abonnierst.
Absolut. Barrierefreie Websites sind einfacher zu bedienen, laden schneller und neigen dazu, in Suchmaschinen besser zu ranken.
Es ist ein Gewinn für deine Nutzer, deine Marke und dein Geschäftsergebnis.
Bist du für das BFSG bereit?
Begrenzte Anzahl kostenloser Plätze pro Woche verfügbar. Wir bearbeiten Barrierefreiheitsprüfungen manuell – sichere dir jetzt deinen Platz.